Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Verantwortlicher
Christian Hampe
Rohnsweg 5
37085 Göttingen
+49 160 97888898
info@christianhampe.de
3. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung der Website, Verbesserung unseres Angebots, Kommunikation mit Nutzern.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen) der DSGVO.
- Empfänger der Daten: [ggf. Dritte, z.B. Hosting-Anbieter]
- Übermittlung in Drittländer: [Information, falls zutreffend]
- Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
4. Ihre Rechte
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 29.02.2024 aktualisiert.